
Blog
Hier findest du unsere neusten Blogposts, in denen wir Neuigkeiten über unsere Produkte oder auch Tipps und Tricks veröffentlichen. Viel Spaß beim Stöbern!
Datenschutz ist für Unternehmen jeder Größe heute eines der wichtigsten Themen auf der täglichen Agenda – Tendenz steigend: Denn Daten sind mittlerweile zum wertvollsten Rohstoff …
Es gibt einen wichtigen Breaking Change bei unseren Object Storage API. Außerdem ein völlig neu überarbeitetes Cloud Panel, den neuen Platform Service gridFs und zahlreiche …
Wir arbeiten ständig daran, unsere Produkte noch intuitiver und benutzerfreundlicher zu gestalten, deshalb haben wir unsere Panels vereinfacht und noch intuitiver gestaltet.
Willkommen zu unserem Rückblick auf 2021, in dem wir euch einige wichtige technologische Meilensteine von gridscale vorstellen werden. Außerdem geben wir einen kurzen Einblick, was …
Im dritten Beitrag der Serie gridscale Explained möchten wir euch unsere Storage-Angebote und einige Anwendungsbeispiele vorstellen.
gridFS ist unser neuer PaaS-Dienst, mit dem du ein Filesystem innerhalb desselben Netzwerks bereitstellen kannst.
Im Panel steht euch ab sofort mit dem Location Explorer …
Wir haben die Panels überarbeitet, Verbesserungen an der VNC Konsole vorgenommen und die Verwaltung der SSL Zertifikate vereinfacht. Dazu Erweiterungen bei den APIs und Updates des …
Linn Salles, Head of People Relations, erzählt im Interview, wie gridscale seinen Mitarbeiter:innen Raum gibt, um sich neben dem dringenden Tagesgeschäft um wichtige Projekte und …
Wie angekündigt, ist es im Panel nicht mehr möglich, Arbeitsspeicher und Core-Anzahl für einen laufenden Server zu ändern. Ein entsprechender Versuch führt zu einer Fehlermeldung. Um …
Interview mit Marc Harris, unserem Head of Product, zu Konzept und Erstellung der gridscale Produktdokumentation. Die Dokumentation ist ein wichtiger neuer Baustein in der Kommunikation …
Die Produktdokumentation ist unsere zentrale Wissensdatenbank für alle Features und Funktionen. Diesen Wissenspool ergänzen wir fortlaufend um neue Informationen, so auch in den letzten Wochen. Im Abschnitt GSK …
Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit der bayerischen GTU Data Processing bekannt zu geben. Mit den Menschen von GTS können wir unseren Kunden und Partnern GPU Compute …
Interview mit Ibrahim Takouna, Research & Development, zur Weiterentwicklung des gridscale Loadbalancer-as-a-Service. Dabei wurde auch die Software selbst auf den Prüfstand gestellt.
In den letzten Monaten hat unser Produktteam an der Dokumentation des gridscale-Angebots gearbeitet. Wir freuen uns, dass gridscales Produktdokumentation nun endlich online ist! Die Dokumentation umfasst IaaS, PaaS, …
Auf der aktuellen gridscale Plattform können CPU- und RAM-Ressourcen zu einem Server hinzugefügt werden, während dieser noch läuft. Dies wird Hot-plugging genannt. Der Hauptvorteil ist …
Bist du bereit zu starten?
Oder hast du noch Fragen? Erstelle dir jetzt dein kostenloses Konto oder lass dich in einem persönlichen Gespräch beraten.