Erweiterte Funktion von HAProxy

Konfigurationseinstellungen zu HAProxy
Dieser Artikel beinhaltet ein paar nützliche Konfigurationseinstellungen zu HAProxy, die ich im Laufe der Zeit gesammelt habe. Geh einfach im Bedarfsfall durch diesen Artikel und kopiere dir die Konfigurationsteile, die du brauchst.
Statistiken in HAProxy
HAProxy liefert ein kleines Statistik-Modul aus, das ich immer gerne einsetze um einen Überblick zu bekommen. Um die Statistiken zu aktivieren, ergänze deine haproxy.cnf um folgenden Eintrag:
listen stats *:60000
stats enable
stats uri /
Achtung! Ab der HAproxy Version 1.6 hat sich der Syntax geändert. Für neuere Versionen sieht der Eintrag wie folgt aus:
listen stats
bind :60000
stats enable
stats uri /
Du kannst deinen HAProxy nun auf Port 60000 abfragen und wirst eine Statistik bekommen. Mit dieser Statistik kannst du in erster Linie den Zustand deines HAProxy Systems beobachten. Du siehst, welche Backend-Services und Server aktiviert sind, welche Frontend Services du konfiguriert hast und wie viele Requests durch den HAProxy verarbeitet werden.
Das stats Modul kann sehr umfangreich konfiguriert werden. Es beinhaltet z.B. auch eine Benutzer und Gruppenverwaltung, ein einfaches Rechte-Schema sowie die Möglichkeit, administrative Aufgaben durchzuführen. Hier findest du die einzelnen Konfigurationen ausführlich erklärt.
Wenn du das stats Modul auf einer öffentlichen IP-Adresse betreiben möchtest, schau dir noch folgenden Konfigurationsteil mit einer Authentifizierung an.
listen stats *:60000
stats enable
stats uri /
stats auth admin:EinKennwort
Fügst du außerdem noch ein
stats admin if TRUE
dann stehen dir nach der Authentifizierung diverse administrative Kommandos in der Weboberfläche zur Verfügung.
Zurück zur Tutorial Übersicht Back to Tutorial OverviewVielen Dank für dein Feedback!
Wir melden uns bei dir, sobald der Artikel zu deinem Wunschthema fertig ist.
Übrigens: kennst du schon unser Tutorial zum Thema PFsense bei gridscale installieren?