Logstash auf Ubuntu installieren

Logstash schnell und einfach auf Ubuntu installieren
Das auf Java aufbauende Tool Logstash, das, so wie das in diesem Artikel bereits beschriebene Tool Kibana, mit Elasticsearch arbeitet, lässt sich einfach auf einem Ubuntu 16.04 LTS Server installieren. In diesem kurzen Artikel wird dies gezeigt. Doch bevor es möglich ist loszulegen, ist es erforderlich den Server für die Installation vorzubereiten.
Server vorbereiten
Wie vor jeder Installation solltest du der Server auf dem aktuellen Stand sein. Dafür folgenden Befehl nutzen:
apt -y update && apt -y upgrade
Anschließend muss noch Java installiert werden. Hier kann jede Java Version dienen, hier wird OpenJDK verwendet:
apt -y install openjdk-9-jre-headless
Mit folgendem Befehl kann geprüft werden, ob die Installation erfolgreich war:
java -version
Als Antwort sollte Folgendes vorliegen:
openjdk version "9-internal" OpenJDK Runtime Environment (build 9-internal+0-2016-04-14-195246.buildd.src) OpenJDK 64-Bit Server VM (build 9-internal+0-2016-04-14-195246.buildd.src, mixed mode)
Hat alles funktioniert kann nun die eigentlichen Installation von Logstash beginnen.
Logstash installieren
Zuerst muss der GBG Key dem Server hinzugefügt werden:
wget -qO - https://artifacts.elastic.co/GPG-KEY-elasticsearch | sudo apt-key add -
Anschließend apt-transport-https installieren, falls dies nicht bereits geschehen ist:
sudo apt-get install apt-transport-https
Als nächstes das Elastic – Repository mit folgendem Befehl hinzufügen:
echo "deb https://artifacts.elastic.co/packages/5.x/apt stable main" | sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/elastic-5.x.list
Nach einer Aktualisierung des Caches kann Logstash jetzt installiert werden:
sudo apt-get update && sudo apt-get install logstash
Logstash überprüfen
Um zu überprüfen, ob die Installation funktioniert hat, kann mit folgendem Befehl die aktuelle Version von Logstash abgefragt werden:
/usr/share/logstash/bin/logstash --version
Die Antwort sollte so oder ähnlich aussehen:
logstash 5.3.0
Hat alles funktioniert, ist die Installation nun abgeschlossen.
Zusammenfassung
Logstash hilft bei der Organisation von Log-Files. Auch große Mengen lassen sich mit der Hilfe von Logstash sortieren, filtern und durchsuchen.
Vielen Dank für dein Feedback!
Wir melden uns bei dir, sobald der Artikel zu deinem Wunschthema fertig ist.
Übrigens: kennst du schon unser Tutorial zum Thema TYPO3 7 auf Ubuntu 16.04 installieren?