Buddy auf Ubuntu installieren

Buddy in wenigen Schritten installieren
Heute zeige ich dir wie du Buddy auf deinem Ubuntu 16.04 LTS installieren und einrichten kannst. Mit Buddy lassen sich deine Code-Projekte in Sekunden bauen, testen und bereitstellen. Außerdem übernimmt Buddy für dich automatisierte Aufgaben, ähnlich wie Jenkins.
Zunächst muss jedoch der Server vorbereitet werden.
Docker Engine installieren
Bevor du Docker über den hier angegeben Weg installierst, solltest du sicherstellen, dass alle alten Versionen von Docker deinstalliert sind. Führe dazu folgenden Befehl aus:
apt-get -y purge docker-ce && apt-get -y autoremove
Anschließend kannst du mit folgenden Befehlen Docker in der aktuellen Version installieren:
apt-get install apt-transport-https ca-certificates curl software-properties-common
curl -fsSL https://download.docker.com/linux/ubuntu/gpg | sudo apt-key add -
add-apt-repository "deb [arch=amd64] https://download.docker.com/linux/ubuntu $(lsb_release -cs) stable"
apt-get -y update
apt-get -y install docker-ce
Neben dem Docker Engine wird auch der Docker Composer benötigt.
Docker Composer installieren
Um Docker Composer zu installieren, führe einfach folgende Befehle in dieser Reihenfolge aus:
curl -L https://github.com/docker/compose/releases/download/1.14.0/docker-compose-`uname -s`-`uname -m` > /usr/local/bin/docker-compose
chmod +x /usr/local/bin/docker-compose
Um Buddy jetzt zu installieren, fahre mit dem nächsten Schritt fort.
Buddy installieren
Führe das von Buddy’s Entwicklern bereitgestellte Install Script aus.
curl -sSL https://get.buddy.works | sh && buddy install
Die Ports 80. 443 und 22 werden für Buddy benötigt. Sollte einer dieser Ports bereits belegt sein, wird dich der Installer nach einem Alternativ-Port fragen.
Bei der Frage nach den AGBs, bestätige einfach mit “Enter”. Ist die Installation abgeschlossen, wechsle in den nächsten Tab.
Installation testen
Um die Installation zu testen, wechsle in deinen Browser und rufe deinen Server auf.
https://IPderDomaindesServers
Anschließend solltest du folgendes Bild sehen:
Logge dich ein und klicke anschließend auf neues Projekt.
Wie du siehst nutzt Buddy Git. Wähle in dem Menü einen Git-Provider deiner Wahl aus um fortzufahren. Hast du noch keinen Git-Provider? Erstelle dir einfach schnell einen GitLab-Server. In dem Artikel GitLab auf Ubuntu installieren zeige ich dir, wie das geht.
Zusammenfassung
Mit Buddy kannst du all deine Projekte mit Kollegen teilen, weiter entwickeln, testen und Automatisierungen definieren. Buddy ist eine Alternative zu Jenkins. Wenn du Jenkins einmal ausprobieren möchtest, erstelle dir schnell einen Server auf gridscale.io und lies dir unseren Artikel zu Jenkins auf Debian 9 installieren durch.
Zurück zur Tutorial Übersicht Back to Tutorial OverviewVielen Dank für dein Feedback!
Wir melden uns bei dir, sobald der Artikel zu deinem Wunschthema fertig ist.
Übrigens: kennst du schon unser Tutorial zum Thema Magento auf Ubuntu 16.04 installieren?