Success Story windcores Ipad

windCORES: Frischer Wind für Cloud-Services

Success Story windcores Ipad

windCORES: Frischer Wind für Cloud-Services im grünen Rechenzentrum

Wie windCORES mit gridscale seine nachhaltigen Cloud-Services erweitert

windCORES, ein Unternehmen des Energieversorgers WestfalenWIND, entwickelte sich durch die Zusammenarbeit mit gridscale von einem Colocation-Anbieter zu einem Anbieter von nachhaltigen Cloud-Services. Das Unternehmen vermietete zunächst Server und Racks, mit Strom versorgt und betrieben in ihren eigenen Windparks. Doch mit der steigenden Nachfrage nach Cloud-Anwendungen suchte windCORES nach einer geeigneten Virtualisierungslösung, um sich als Cloud-Anbieter zu positionieren. Die anfänglich getestete VMware-Lösung erwies sich jedoch als zu unflexibel und verwaltungsintensiv.

Als Alternative entschied sich windCORES für gridscale, deren Technologie ihre Rechenzentren in eine einfach zu handhabende Cloud- und Edge-Computing-Infrastruktur verwandelte. windCORES kann so eine Green-Cloud-Plattform unter eigener Marke anbieten, die es Kunden ermöglicht, Cloud-Projekte nah am Entstehungsort der Daten zu betreiben und dabei von geringen Latenzen und flexiblen Services zu profitieren.

In unserer Success Story betrachten wir die Beweggründe, die Umsetzung und die Vorteile, die sich für windCORES durch den Einsatz der Edge Cloud von gridscale ergaben.

Du bist dir noch nicht sicher, ob du die Story herunterladen möchtest? Bei uns kannst du sie auch erst in voller Länge online lesen.

Jetzt die Success Story sichern