Mit gridscale ist das Hinzufügen und Entfernen von Ressourcen entsprechend deinen Projekten ein Kinderspiel. Wie bei jeder anderen Ressource wird der Storage pro Minute abgerechnet und du bezahlst nur das, was du verbraucht hast. Überwache deine anfallenden Kosten jederzeit in unserer Nutzungsübersicht.
Die gridscale Storage-Technologie ist auf Sicherheit, Verfügbarkeit und Geschwindigkeit ausgelegt. Alle Daten werden "at rest" verschlüsselt, auf Enterprise SSD gehalten und in unterschiedlichen Verfügbarkeitszonen gespeichert. Fortlaufende Snapshots und Backups schützen deine Daten vor Verlust und ermöglichen eine zuverlässige Datensicherung..
Wer mag schon banale und sich wiederholende Tätigkeiten? Das ist der Grund, warum du bei gridscale ganz einfach dein eigenes Template erstellen und hunderte von Servern mit der gleichen Konfiguration in kürzester Zeit bereitstellen kannst, anstatt jedes Mal von vorne anzufangen.
Für den einfachen Storage-Bedarf
Gut geeignet für:
Für hohe Daten-Durchsatzraten
Gut geeignet für:
Für höchste Ansprüche
Gut geeignet für:
Der Object Storage eignet sich hervorragend zum Speichern und Wiederherstellen beliebiger Datenmengen auf einfachste Weise. Du kannst von überall auf den Object Storage zugreifen, z. B. von Websites, Anwendungen oder IoT-Geräten.
Die Verwendung des Object Storages bei gridscale ermöglicht dir die volle Flexibilität, da du nur für das bezahlst, was du verwendest. Durch seine Sicherheits-Features wird sowohl für die Zugangskontrolle als auch für die Stabilität gesorgt.
Wir haben hunderte von Tutorials erstellt, um am einfachsten mit dem Aufbau einer Infrastruktur mit beliebiger Komplexität auf gridscale zu beginnen. In unserer Entwickler-Sektion findest du auch noch viele weitere Themen. Hier gehts zu weiteren Tutorials
Registriere dich und erstelle deinen eigenen Cloud Server in Sekunden