
Ein starkes Team
#Webauftritt #Online-Shop #ManagedPublicCloud
Das Projekt im Detail
Die KETTLER GmbH betreibt für ihre Händler ein eigenes Händler-Portal. Gleichzeitig öffnet sich KETTLER einem neuen Markt, um Endkunden direkt mit Produkten in einem Online-Shop zu bedienen. Für das Extranet sowie dem Webauftritt kettler.de wird bereits ein Hosting auf dedizierter Hardware genutzt. Bei der Planung für den neuen Online-Shop, sowie den zu erwartenden Besucheransturm auf kettler.de, wurde jedoch schnell klar: „Um die eCommerce-Lösung für unsere Kunden hochverfügbar und für uns flexibel skalierbar darzustellen, wären erhebliche Umbaumaßnahmen und Investitionen notwendig gewesen“, sagt Ralf Neuhaus, verantwortlich für den Bereich Informatik bei KETTLER. „Die Nutzung eines Infrastructure-as-a-Service-Anbieters war zum einen aus Kostengründen, zum anderen durch die Flexibilität, die die Verträge von gridscale bieten, unsere bevorzugte Lösung.“ Neben gridscale hatten weitere IT-Outsourcing-Anbieter die Möglichkeit, KETTLER Lösungsvorschläge zu unterbreiten. „Die Auftragsvergabe an gridscale basierte zum einen auf dem von Beginn an partnerschaftlichen Verhältnis sowie dem innovativen Lösungsvorschlag. Wir hatten immer das Gefühl verstanden zu werden.“, erklärt Catherine Otto, Leitung IT & Organisation. „Und nicht zuletzt war das gridscale-Angebot mit dem überzeugenden Preis-Leistung-Verhältnis für uns auch kommerziell sehr attraktiv.“
Bei der Planung und Umsetzung konnte gridscale ebenfalls voll überzeugen. „gridscale hat uns sehr schnell eine Empfehlung für die neue Systemarchitektur vorgeschlagen. Auf sehr hohem technischen Niveau wurden Best-Practice-Ansätze mit uns diskutiert und schnell umgesetzt.“
KETTLER entschied sich für ein Setup bestehend aus Load Balancern, Webservern, Datenbankservern sowie einem PHP-Backend. „Die gridscale IaaS-Plattform zeichnet sich durch eigens entwickelte „Selbstheilungsmechanismen“ aus,“ ergänzt Michael Balser, Mitgründer und CPO der gridscale GmbH. „Wir haben es geschafft der Cloud beizubringen, sich mit Machine Learning bei möglichen Fehlern oder außergewöhnlichen Anomalien selbst zu heilen.“ Mit dem Managed Service vertraut KETTLER dem Anbieter auch alle Aufgaben im Bereich Security- und Patch-Management an. Als virtueller Systemadministrator unterstützt gridscale den Kunden Full-Stack – bis hin zur Obergrenze der Betriebssysteme. Somit kann KETTLER sich auf seine Kernaufgaben konzentrieren. Über den Monitoring-Service ist gridscale grundsätzlich in der Lage bis auf Ebene der Kundenapplikationen immer eine klare Aussage über Status der Shop-Lösung zu geben und die Plattform den äußeren Gegebenheiten anpassen.